11.08.2008
FC Proluma - Traktor Sigriswil 2:3 (1:0)
Sandreutenen, Münsingen - 5 Zuschauer - SR Alioski
Tore: 35. 1:0; 65. Affolter (Igor) 1:1; 67. 2:1; 75. Affolter (Brunner) 2:2; 83. Igor (Kislig) 2:3
Traktor
Sigriswil: Traktor Sigriswil: Bänziger; Bach, Bär, Kislig, Brunner; Reusser, Motzler St., Affolter, Pires, Jaussi; Saurer Ch., Sturm, Igor
Coach: Hanspeter Röhm Team Arzt: Dr. Thomas Röhm
Auf Kunstrasen zum 1. Saisonsieg!
von Üsé Bänziger
Münsingen, 11. August 2008, Sportanlage Sandreutenen.
Wo normalerweise der 1. FC Münsingen dem runden Leder nachjagt, machten sich heute elfeinhalb Traktoren auf, ihre arg gebeutelte Fussballerseele mit dem ersten Sieg der laufenden Saison zu balsamieren. Mit dem Fc Proluma stand ein Gegner auf dem Feld, der nicht nur wegen der ca. 5 Zuschauer Heimvorteil genoss, sondern auch noch deutlich mehr an Erfahrung mit dem künstlichen Fussballteppich besass. Der Coach der in den Heimdress spielenden Traktoren stimmte seine Jungs, breitbeinig wie immer, mit lauter Stimme aufs Spiel ein. Auch er konnte seine
Nervosität nicht ganz verstecken, wackelte doch sein Trainerstuhl mit drei Beinen mit. Rechtzeitig zur Regenpause pfiff der einzige Mann im schwarzen Dress, der nicht für Proluma stürmte, das Spiel an und, siehe da, es entwickelte sich ein munteres Spielchen mit gleichem Spielanteil beider Mannschaften. Hochkarätige Torchancen waren jedoch vorerst Mangelware, Ballverluste hüben und drüben, die Torhüter fristeten einem geruhten Dasein. Es brach die 35. Minute an, als die Sigriswiler Verteidiger, bisher immer auf der Höhe ihrer Aufgabe, den Ball nicht aus der Gefahrenzone bugsieren konnten. Zäggbumm und schon wars geschehen;
ein flacher Kurzschuss, vom Handschuh des Torhüters noch leicht aus der Bahn geworfen, fand seinen Weg ins Netz. 0:1 aus der Sicht der mittlerweile mit hochroten Köpfen umher rennenden Traktoren... mit diesem Rückstand und der wertvollen Erfahrung, dass auf angefeuchtetem Kunstrasen der Ball viel schneller aufspringt als auf dem dreimal so hohen Sigriswiler Naturrasen, gings ab zum stark gesüssten Pausentee.
Dieser Tee musste eine ähnliche Wirkung wie Asterix' Zaubertrank haben, denn die Mannschaft aus dem Oberland spielte für die zweiten 45 Minuten völlig verwandelt gross auf. Das Spiel wurde in die Breite gezogen, die Flügel rasten den Linien entlang, Doppel-pässe verwirrten den Gegner und auf einmal bekam ein Sprichwort eine neue Bedeutung: wer sie vorne nicht macht, macht sie doch
noch. Von Igor in der 65. Minute steil in die Tiefe geschickt, schlenzte Captain Affolter den Ball geschickt am herauseilenden Torhüter vorbei in die Maschen... der hoch verdiente Ausgleich! Doch eine Mannschaft, die durch viele erlittene Niederlagen verunsichert ist, läuft stets Gefahr, sich in einem solchen Moment dumm anzustellen. Keine zwei Minuten nach diesem mit riesigem Aufwand betriebenen
Erfolgserlebnis setzte bei einem Teil des Gastteams ein Blackout ein und, zäggbumm, rannten sie wieder einem Rückstand nach!
Würden die letzten 20 Minuten reichen, um die vierte Saisonniederlage inklusive Trainerentlassung zu verhindern?
Die Traktoren gaben nicht auf und zeigten Moral. Der Turbo wurde gezündet und plötzlich begann man zu zaubern, zu tanzen, ja sogar zu gewinnen! Die bedauernswerten Prolumakicker sahen sich einer roten Wand gegenüber. Nach herrlicher Vorarbeit Brunners entwich Torschütze Affolter ein weiteres Mal der heimischen Abwehr und markierte seinen zweiten Treffer, welcher den erneuten Ausgleich herstellte. Das war den Traktoren aber noch nicht genug... der erste Sieg winkte! Nachdem sein scharfer Strafstoss das Tor nur knapp verfehlte, stand Igor nach einem Corner und einem verlängerten Kopfball Kisligs in der 83. Minuten genau dort, wo ein Torjäger stehen muss: am richtigen Ort. Eiskalt spitzelte er das Runde ins Eckige. So einfach geht das.
Ende gut, alles gut. Der Coach, gutgelaunt und grosszügig wie immer, darf noch ne weile Coach bleiben. Die Spieler, ausgelaugt und erschöpft wie immer, dürfen sich wieder im Dorfe oben zeigen. Der Vizepresi, langsam duschend und positiv denkend wie immer, darf die Club-Statistik korrigieren. Und alle anderen treffen sich am kommenden Mittwoch zum gemeinsamen Auslaufen und wer weiss, vielleicht lässt sich der Vorstand ja etwas einfallen, um diesen ersten Saisonsieg gebührend zu feiern....... muuuin!



