23.06.2008
BSC Fyrabe - Traktor Sigriswil 4:3 (1:1)
Spiez, Räumli - 10 Zuschauer
Tore: 5. Nusbaum A. 1:0 ; 20. Affolter (Bühler) 1:1; 45. Wehrle 2:1; 51. Bühler (Saurer Ch.) 2:2; 63. Beck 3:2; 66. Reusser (Saurer Ch.) 3:3; 75. Nussbaum A. 4:3
Traktor
Sigriswil: Bänziger; Bär, Graber, Motzler St, Haldemann; Bühler, Reusser, Affolter, Saurer St, Pires, Saurer Ch; Sturm
Nach drei Jahren Ungeschlagenheit und fünf Siegen in Serie mussten die Traktoren am Montag ihre erste Niederlage gegen den BSC Fyrabe hinnehmen...
ca.In den ersten Minuten hatten die Traktoren Mühe ins Spiel zu finden. Der harte, trockene Rasen bereitete einigen Traktoren Schwierigkeiten im Umgang mit dem Spielgerät. Es überraschte dann auch nicht, dass die Fyraben-Kicker mittels herrlichem Weitschuss (auch Sonntagsschuss genannt) vom älteren Nussbaum bereits nach 5 Minuten 1:0 in Führung gingen.
Geschockt vom Gegentreffer und so langsam sich abfindend mit der Unterlage, fanden auch die Traktoren ihren Rhythmus. Aus einer soliden Defensive heraus wurde ordentlich kombiniert, ja die Traktoren übernahmen nun auch deutlich das Spieldiktat und setzten die Spiezer vehement unter Druck.
Bühler erkannte in der 20 Minute ein Loch in der Fyraben Abwehr und bediente den in die Tiefe laufenden Affolter mit einem Zuckerpass was dieser eiskalt zum 1:1 Ausgleich ausnützte.
Die besten 20 Minuten der Traktoren folgten, es wurde zum teil sehr schön kombiniert und an Chancen mangelte es ebenso wenig wie am Einsatz. Nur der Ball wollte nicht ins Tor. Traktor verpasste es vor der Pause den schwächenden Spiezer ein oder gar zwei Tore reinzuhauen und so gings mit dem 1:1 in die wohlverdiente Pause.
Die Spiezer, taktisch durch Coach aufdatiert, starteten wie ausgewechselt in die zweite Halbzeit. Die Räume wurden viel enger gemacht und der Gegner sofort unter Druck gesetzt.
Die Traktoren, schläfrig und wohl mit dem Gedanken der bisherigen Ungeschlagenheit gegen die Spiezer im Kopf, vermochten diesem Druck nichts entgegen zu setzten und mussten in der 45 Minute den 2:1 Treffer durch Wehrle hinnehmen. Die Spiezer übernahmen nun ganz klar das Spieldiktat und setzten die Traktoren vehement unter Druck, welche nun völlig ohne Konzept und Ordnung auf dem Bitz herum kickten.
Immerhin konnte Bühler zwischenzeitlich, durch einen schön vorgetragenen Konter von Saurer Christian, den 2:2 Ausgleich markieren. Aber der erhoffte Ruck durchs Team blieb aus, es wurde weiter rumgewurstelt, wild Positionen gewechselt, die Seiten wurden nicht ausgenützt und schliesslich, nach einer guten Stunde Spielzeit sah die sonst sichere Traktorabwehr sehr unvorteilhaft aus. Der Traktor Verteidiger glaubte denn Ball im Out zu sehen, was Beck ausnützte und alleine auf Bänziger los zog welcher keine Chance hatte gegen den platzierten Schuss und das dritte mal hinter sich greifen musste. Erneut wussten jedoch die Traktoren auf den Rückschlag zu reagieren. Reusser, mit dem Tor des Abends, volley genau ins Lattenkreuz, lies sich feiern.
In Führung zu gehen lag aber für die Gäste an diesem Abend nicht drin, irgendwie schien man sich zufrieden zu geben mit dem Unentschieden. Nussbaum mit seinem zweiten Treffer des Abends sah das aber ganz anders und machte den Traktoren erneut einen Strich durch die Rechnung. Die Reaktion der Gäste folgte, das Schlussfeuerwerk wurde gezündet. Mit weiten Bällen wurden die Stürmer losgeschickt, doch leider verpassten es die Traktoren, teils alleine auf den Torhüter ziehend, den Ausgleich zu erzielen.
Der Schlusspfiff einer unterhaltsamen, fairen Partie erlöste die Fyraben Kicker... ist es doch der erste Sieg überhaupt gegen die Traktoren für sie.
Gratulation. Wir freuen uns auf das nächste Spiel!