Hünibach,
25.06.2005
mi.Das erste Spiel gewann Traktor Sigriswil gegen die Wieselfinken
Galopper knapp mit 1:0. Ueli Bach – Turnierdebütant – erwischte
den gegnerischen Goalie mit einem trockenen Flachschuss!
Der Kommentar zu diesem Spiel von Goalie Üsé Bänziger: „Pflicht
erfüllt! Nicht mehr und nicht weniger!“
In der zweiten Partie waren die Traktoren aber dann völlig von der Rolle
und verloren gegen die keineswegs starken Los Fuegos des Ruumos mit 0:1! Üsé
dazu: „Erbärmlich!“
Diese ärgerliche Niederlage gefährdete den Einzug in die Zwischenrunde
aufs Äusserste! Um nach den drei Gruppenspielen nicht schon nach Hause fahren
zu müssen benötigte der FC Traktor Sigriswil nun einen Sieg gegen die
starken Tschibers!
Zweimal reagierten die Sigriswiler durch herrliche Tore Jaussis auf einen Rückstand
bevor S. Saurer (ebenfalls zum ersten Mal dabei) zehn Sekunden vor Spielende einen
herrlichen Vorstoss des dritten Neulings, Studach, eiskalt zum 3:2 Siegestreffer
abschloss!
Der Sieg bedeutete dank der Schützenhilfe der Wieselfinken Galopper den Einzug
in die Zwischenrunde, was Üsé in der Euphorie zu einem „Geil
gsi“ verlockte!
In der
Zwischenrunde gaben die Traktoren zweimal eine Führung noch aus der Hand.
Im ersten Spiel gegen Voll(g)ras brachte einmal mehr Jaussi die Sigriswiler in
Führung. Kurz vor Schluss musste sich aber Keeper Bänziger doch noch
geschlagen geben: Zuerst noch einen gefährlichen Schuss mirakulös abgewehrt,
hatte er – von der Verteidigung sträflich im Stich gelassen –
beim Nachschuss keine Abwehrchance. Trotzdem meinte er: „Eh, dasch nid schlächt
gsi...“
Auch gegen die Red Queens war Jaussi mit einem perfiden Weitschuss aus spitzem
Winkel für die Führung besorgt. Aber auch diesmal reichte es nicht zum
Sieg. Und Bänziger sagte vollkommen zu Recht: „Mir chöme nid vom
Fläck!“
Nach den zwei Remis war die Finalteilnahme in weite Ferne gerückt, so dass
im letzen Match sowohl die Traktoren als auch die Hüneggkickers wenig abitioniert
zur Sache gingen... Obwohl ein ganzes Spiel lang Einbahnfussball auf den Hünegg-Keeper
gespielt wurde, konnte Ikeda den Siegestreffer erst in der Schlusssekunde erzielen.
Der routinierte Abwehrspieler profitierte von einer „pfannenfertigen“
Vorlage, welche ihm Jaussi, der anderer Urtraktor, uneigennützig auf den
Fuss servierte.
Dank diesem engen Sieg war Traktor zusammen mit Voll(g)ras und den Red Queens
punktegleich und ein Penalty-Schiessen musste die Entscheidung bringen: Torwart
Üsé motivierte uns mit: „Itz chöme mr i Finau!“
Daraus wurde leider nichts. Bänziger hielt zwar bravourös, aber alle
Feldspieler – ausser Jaussi – zeigten Nerven und verschossen mindestens
einen ihrer zwei Penalties! Damit wurde sowohl der grosse, als auch der kleine
Final verpasst!
Schade, denn es hätte nicht viel gefehlt!

Gruppenspiele:
FC
Traktor Sigriswil – Wieselflinke Galopper 1:0
Tore: Bach 1:0
Traktor: Bänziger; Bach, Ikeda, Studach; Gerber, Jaussi, S. Saurer, Sturm
FC Traktor Sigriswil – Los Fuegos des Ruumos 0:1
Tore: -
Traktor: gleiche Aufstellung wie gegen Wieselfinke Galopper
FC Traktor Sigriswil – Tschibers 3:2
Tore: 0:1; Jaussi 1:1; 1:2; Jaussi (Sturm) 2:2; S. Saurer (Studach) 3:2
Traktor: gleiche Aufstellung wie gegen Wieselfinke Galopper
Zwischenrunde:
FC Traktor Sigriswil – Voll(g)ras 1:1
Tor: Jaussi (Töbu) 1:0; 1:1
Traktor: Bänziger; Bach, Ikeda, Studach; Jaussi, S. Saurer, Sturm
FC Traktor Sigriswil – Red Queens 1:1
Tore: Jaussi (Sturm) 1:0; 1:1
Traktor: gleiche Aufstellung wie gegen Voll(g)ras
FC Traktor Sigriswil – Hüneggkickers 1:0
Tore: Ikeda (Jaussi) 1:0
Traktor: gleiche Aufstellung wie gegen Voll(g)ras
Penaltyschiessen um den Finaleinzug:
FC Traktor Sigriswil – Voll(g)ras 4:5
Traktor-Schützen: Bach, Ikeda, Jaussi und S. Saurer treffen; Studach und
Sturm scheitern am Goalie
Traktor-Goalie: Bänziger hält 1 Penalty
FC
Traktor Sigriswil – Red Queens 2:2
Traktor-Schützen: Jaussi und Studach treffen; Bach und S. Saurer schiessen
daneben; Ikeda und Sturm scheitern am Goalie
Traktor-Goalie: Bänziger hält 4 Penalties
Red
Queens im Final (2. Rang); Vollg(r)as im kleinen Final (3. Platz);
Traktor Sigriswil ausgeschieden und im 5. Rang klassiert.